FF Waizenkirchen zur Übersicht
Am Montag, dem 08. September, fand die Funkübung der Gruppe Zwei des Abschnittes Peuerbach statt.
An der Übung nahmen insgesamt 50 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Aubach, Eschenau, Heiligenberg, Ritzing, St. Agatha, Stillfüssing, Unterheuberg und Waizenkirchen teil.
Nach dem Eröffnungsanruf durch Florian Unterheuberg mussten die teilnehmenden Feuerwehren anhand der ÖK 50 einen Standort ermitteln und diesen anfahren. Dort angekommen erhielten sie ein Aufgabenblatt mit verschiedenen Einsatzszenarien, die nacheinander abgearbeitet werden mussten. Als Hilfsmittel standen der Alarmplan, der Gefahrenstoff-Plattler, die ÖK 50 sowie diverse Ausbildungsunterlagen zur Verfügung. Die zur Aufgabenerfüllung notwendigen Fragen, Befehle und Meldungen mussten per Funk übermittelt werden. Sämtliche Funksprüche wurden im Einsatzprotokoll festgehalten.
Zur Übungsnachbesprechung fanden sich alle Feuerwehren im Feuerwehrhaus Unterheuberg ein. HBI Georg Sandberger begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme.
Im Anschluss erfolgte die Nachbesprechung der Übung, die von unserer Abschnitts-Fachbeauftragten für Funk und LuN-Dienst, OBI d.F. Lieselotte Bruckner, durchgeführt wurde.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Karl Lindenbauer bedankte sich bei der FF Unterheuberg für die Ausarbeitung und Durchführung der anspruchsvollen Funkübung.